Projekte & Aktivitäten
Teilnahme als Redner
- “Unsere Sprachen – Vielfalt.Wir” Integrationswochen – ALPHA plus GmbH May 2022
- „Internationale Tagung DaZ Diskriminierung Im Wissenschaftlichen Diskurs“ eine Kooperation der Universität Triest, der Universität Wien und der PH Wien. April 2022
- “3rd International Symposium On Language Attitudes Toward Portuguese, Spanish And Related Languages” Texas A&M University, Corpus Christi. April 2022
- “StuTS 70” Junge Sprachwissenschaft e. V. – November 2021
- “28th International FILLM Congress” UNESCO in Zusammenarbeit mit der Universität Wien. Juli 2021
- Wir Gegen Hass: „Gelebte Vielfalt Und Hassfreie Gesellschaft Durch Inhärente Sprache“ Integrationswochen – ALPHA plus GmbH. May 2021

Europäischer Tag der Sprachen
Die Bedeutung von Vielsprachigkeit für eine gemeinsame europäische Identität Der 26. September markiert den Europäischen…
Den Unterschied zwischen iLanguage und eLanguage verstehen
Den Unterschied zwischen iLanguage und eLanguage verstehen Ein Leitfaden für Eltern Einführung: Als Eltern stoßen…
Das Konzept der inhärenten Sprache (iLanguage) aufnehmen: Mehrsprachige Kinder und ihre sprachliche Identität
Das Konzept der inhärenten Sprache (iLanguage) aufnehmen: Mehrsprachige Kinder und ihre sprachliche Identität Kinder in…
OPOL-System: (one person – one language)
OPOL-System: (one person – one language) Wenn ein mehrsprachiges Paar sein erstes Kind erwartet, diskutieren…
Wie kann man ein eigenes Buch für zwei- oder mehrsprachige Kinder erstellen?
Wie kann man ein eigenes Buch für zwei- oder mehrsprachige Kinder erstellen? In unserem Artikel…
Ein mehrsprachiges Kind zu erziehen ist keine Routineaufgabe
Ein mehrsprachiges Kind zu erziehen ist keine Routineaufgabe Viele von uns, die zu einer binationalen…